Praxis Künzli
Cécile Künzli | Rütistrasse 2 | 5524 Niederwil
Cécile Künzli | Schulweg 1 | 5524 Niederwil
Direkt zum Seiteninhalt
Archiv
Alte Beiträge wiederfinden
Vergangene Beiträge
Hier finden sich alle älteren News in chronologischer Reihenfolge
2021 | 2020
Archiv Beiträge 2021
Hier werden die aktuellsten Neuigkeiten publiziert.
Es lohnt sich, immer wieder vorbeizuschauen.

Nichts mehr verpassen?
Aktualisiert am: 08.06.2021
DOJO Zeit zwischen Sommer und Herbst, Getreidefasten nach der TCM

Es ist wieder soweit, die nächst DOJO Zeit steht an und somit steht der Spätsommer in den Startlöchern!

Ab dem 27. Juli 2021 sind wir in der DOJO Zeit zwischen Sommer und Herbst. Wir können diese Zeit nutzen um unsere Verdauung zu regulieren und den Körper entlasten. Zudem wirken Entlastungstage in dieser Zeit besonders Immunstärkend und können uns vor Infekte schützen. Besonders kann ich Ihnen diese Getreidewoche im Spätsommer empfehlen, wenn Sie unter Allergien leiden. Für die nächste Heuschnupfensaison beginnen wir bereits jetzt, unser Immunsystem zu stärken.

Immunstark in den Herbst: Die Lunge stärken, die Mitte entlasten“
Entlasten  20.08.- 22.08.2021
Fastentage  23.08.- 28.08.2021
Aufbautage  29.08.- .31.08.2021
 
 
Onlinetreffen auf Zoom sind an folgenden Daten jeweils um 19:30 Uhr
17.08.2021  offene Fragen klären, „Starter“ in der Gruppe begrüssen
23.08.2021  1. Fastentag
25.08.2021  3. Fastentag
27.08.2021  6. Fastentag und Fastenbrechen
02.09.2021  Fastenschlusstreffen

oder 079/679 83 45




    Aktualisiert am: 03.01.2021
    DOJO Zeit Frühling, Getreidefasten nach der TCM

    Ab dem 25. Januar 2021 sind wir in der Frühjahrs DOJO Zeit, der Zeit zum „Aufwecken des Yang“: Der gesamte Stoffwechsel, die Fettverbrennung, die Immunabwehr und unsere gesamte Power stehen in den Startlöchern!

    „Aufwecken des Yang“ – Vital und befreit in den Frühling
    Entlasten 29.01.-31.01.2021
    Fastentage 01.02.-06.02.2021
    Aufbautage 07.02.-09.02.2021

    Onlinetreffen auf Zoom sind an folgenden Daten jeweils um 19:30 Uhr
    27.01.2021 offene Fragen klären, „Starter“ in der Gruppe begrüssen
    01.02.2021 1. Fastentag
    05.02.2021 5. Fastentag
    18.02.2021 Fastenschlusstreffen

    Anmeldung auf info@praxis-kuenzli.ch
    oder 079/679 83 45



    Weiterführende Infos

    Archiv Beiträge 2020
    Aktualisiert am: 12.10.2020
    GETREIDEFASTENWOCHE

    Aktualisiert am: 12.10.2020
    DIPLOMLEHRGANG ERNÄHRUNGSHEILKUNDE 2021 – 2022
    Fachausbildung Westliche Ernährungsheilkunde 154 Stunden
    SAKE Bildungszentrum Bern

    Aktualisiert am: 12.10.2020
    ERNÄHUNGSTHERAPIE IN DER NATURHEIL- UND THERAPIE-PRAXIS… KURZ UND KNACKIG UMGESETZT
    Ernährungstherapie ist eine der wirkungsvollsten Therapien überhaupt. Vorausgesetzt, wir können unsere Kunden dafür begeistern und sie für die Umsetzung motivieren und begleiten.
    Da das Thema Ernährung unerschöpflich ist und immer wieder neue Trends auftauchen, dürfen wir uns in der Ernährungstherapie auf die wichtigen Grundlagen stützen.
    Die Kunst der Ernährungstherapie besteht darin, zu motivieren, immer wieder zu reflektieren und die Freude am Essen wieder zu erwecken.

    Weiterführende Infos

    Anmeldung auf info@forum-cam.ch
    Aktualisiert am: 12.10.2020
    ER­NÄH­RUNG GE­MÄSS DER TCM
    Weiterbildung für TCM Fachpersonen
    TCER 2105
    Die täg­li­che Nah­rung be­ein­flusst und prägt den Ge­sund­heits­zu­stand wie fast kein an­de­res Ele­ment im Leben. För­dert die Er­näh­rung die Ent­wick­lung ge­wis­ser Dis­har­mo­ni­en,
    blo­ckiert sie auch den Hei­lungs­ver­lauf an­de­rer Me­tho­den. Auf­bau­end auf den Prin­zi­pi­en der tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Me­di­zin kann der kor­rek­te Ein­satz von Nah­rungs­mit­teln den Hei­lungs­ver­lauf för­dern und un­ter­stüt­zen.

    Aktualisiert am: 12.10.2020
    PRAXIS KÜNZLI FILM
    Zurück zum Seiteninhalt